Nachdem ein Unfall passiert ist und die Unfallstelle sofort abgesichert wurde, sollten alle für die Schadensabwicklung notwendigen Informationen und Beweise an der Unfallstelle abgesichert werden. Folgendes sollte beachtet werden:
– Dokumentieren/Fotografieren Sie den Unfallort und die beteiligten Fahrzeuge
– Übersichtsfotos auch Detailfotos von dem Schaden ist hilfreich
– Erstellen sie eine Unfallskizze
– Achten Sie auf Bremsspuren und Flüssigkeitsaustritt
– Falls nötig, rufen Sie die Polizei. Dies sollte immer dann der Fall sein, wenn Personen verletzt wurden oder ein hoher Sachschaden entstanden ist. Auch bei Verdacht auf Straftaten wie zum Beispiel Unfallflucht, Missbrauch von Alkohol oder Drogen sowie bei einer unklaren Sachlage sollte die Polizei verständigt werden.
– Notieren Sie sich das amtliche Kennzeichen, Name und Anschirft des Unfallgegners und falls vorhanden von Zeugen
– Versicherungsnummer und die Gesellschaft des Unfallgegners sind hilfreich